Dr. Lisa Knapp-Untermoser | Rechtsanwalt Wien | Medienrecht Markenrecht Urheberrecht Internetrecht IT-Recht UWG Zivilrecht Wirtschaftsrecht
  • KANZLEI
  • ZUR PERSON
  • BERATUNGSFELDER
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HONORAR
  • MARKENSCHUTZ
    • Markenrecherche
    • Markenanmeldung Österreich
    • Markenanmeldung EU
    • Internationale Markenanmeldungen
      • Schutzverweigerungen bei Internationalen Registrierungen „IR-Marken“
      • Refusal of protection for international trademark registrations in Austria („Provisional Refusal“)
    • Abweisung Patentamt
    • Zurückweisung EUIPO
    • Widerspruchsverfahren
    • Löschungsverfahren
    • Designschutz
Seite wählen

Satire vs. Namensrecht: Wirtshausbrief der „Tagespresse“ verletzte Persönlichkeitsrechte der FPÖ.

von Lisa Knapp-Untermoser | Feb. 10, 2025 | Persönlichkeitsrechte, Urheberrecht, UWG, Werberecht, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 21.1.2025, 4 Ob 192/24z   Sachverhalt: Die „Tagespresse“, ein satirisches Online-Magazin, versendete im April 2023 folgenden Brief an 500 Gastwirte in Niederösterreich:       Für den Brief wurden das Logo und die...

Werbung von Zahnärzten: Sachliche Informationen über Ordinationseröffnung auch in redaktioneller Form zulässig.

von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 29, 2025 | Medizinrecht, Pharmarecht, UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 17.12.2024, 4 Ob 140/24b   Sachverhalt: Ein Zahnarzt bewarb die Eröffnung seiner Zweitordination in der lokalen „Bürgerinfo“, die als amtliche Mitteilung kostenlos an alle Haushalte verteilt wird. Der redaktionell gestaltete...

Das neue EU-Designrecht

von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 24, 2025 | Geschmacksmusterrecht, Designs

Der EU-Rat hat am 10. Oktober 2024 zwei Gesetzgebungsakte des Designschutzpakets angenommen: Die Unionsgeschmacksmuster-Verordnung (EU) 2024/2822 und die Design-Richtlinie (EU) 2024/2823. Beide Rechtsakte traten am 8. Dezember 2024 in Kraft. Was ist neu?   Das...

Kein Anspruch von Erben auf Auskunft über möglicherweise gelöschte Registrierungen im Zentralen Testamentsregister.

von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 22, 2025 | Datenschutzrecht, Erbrecht

OGH-Entscheidung vom 11.12.2024, 6 Ob 147/24x   Sachverhalt: Der Kläger ist Rechtsnachfolger seines 2014 verstorbenen Vaters. Die beklagte Österreichische Notariatskammer führt das Österreichische Zentrale Testamentsregister (ÖZTR). Im Verlassenschaftsverfahren...

Keine Markeneintragung für „CEOS FOR future“. OLG Wien bestätigt beschreibenden Charakter.

von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 19, 2025 | Markenrecht

OLG Wien-Entscheidung vom 29.10.2024, 33 R 99/24g   Sachverhalt: Ein Antragsteller wollte die Wortbildmarke „CEOS FOR future“ für verschiedene Dienstleistungen in den Klassen 35 (Unternehmensberatung, Marketing etc.) und 41 (Seminare, Konferenzen...

EuG zur Unterscheidungskraft einer Marke für virtuelle Waren („Glashütte Original“).

von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 12, 2025 | EU-Rechtsprechung, Markenrecht

EuG-Urteil vom 11.12.2024, T‑1163/23   Sachverhalt: Die Glashütter Uhrenbetrieb GmbH beantragte beim EUIPO die Eintragung einer Marke für virtuelle Waren und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Uhren in den Klassen 9, 35 und 41: Das EUIPO lehnte die Eintragung...

Üble Nachrede auf Facebook: Mitteilung über ein eingeleitetes Verfahren aufgrund eines Medieninhaltsdelikts muss Namen des Angeklagten enthalten.

von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 2, 2025 | Medienrecht

OGH-Entscheidung vom 9.12.2024, 15 Os 117/24f   Sachverhalt: Ein Polizist erhob beim Landesgericht Steyr Privatanklage gegen einen Mann wegen des Vergehens der üblen Nachrede nach § 111 StGB. Der Mann hatte auf seiner öffentlich einsehbaren Facebook-Seite ein...

Barbershop-Konkurrent imitiert Website? Mangels Sonderrechtsschutz und grundsätzlicher Nachahmungsfreiheit nicht unlauter.

von Lisa Knapp-Untermoser | Dez. 19, 2024 | Internetrecht, UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 19.11.2024, 4 Ob 194/24v   Sachverhalt: Die Streitteile stehen mit ihren Barbershops in Wien im Wettbewerb und betreiben zu ihren Geschäften jeweils Internetseiten. Die Klägerin war der Ansicht, dass der Beklagte sie durch eine auffallend...

EuGH zum Begriff des Herstellers im Produkthaftungsrecht: Ausdehnung der Haftung auf den gleichnamigen Lieferanten.

von Lisa Knapp-Untermoser | Dez. 19, 2024 | EU-Rechtsprechung, Produkthaftungsrecht

EuGH-Urteil vom 19.12.2024, Rechtssache C-157/23   Sachverhalt: Ein Verbraucher kaufte ein Auto der Marke Ford von einer italienischen Vertragshändlerin des Autoherstellers Ford. Das Fahrzeug war von der Ford WAG, einem in Deutschland ansässigen Unternehmen,...

Ehemaliger Mitarbeiterin wurde Zugang zu IT-System nicht gesperrt: Geheimhaltungsmaßnahmen für Geschäftsgeheimnisse verabsäumt.

von Lisa Knapp-Untermoser | Dez. 12, 2024 | Arbeitsrecht, IT-Recht, UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 19.11.2024, 4 Ob 195/24s   Sachverhalt: Die Antragstellerin ist eine Fonds- und Finanzdatenanbieterin, zu deren Kunden unter anderem Banken, Versicherungen, Pensions- und Vorsorgekassen, etc zählen. Eine ehemalige leitende Angestellte der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

About

Dieses Blog bietet einen kompakten Überblick über Neuigkeiten aus der Welt des Rechts. Hier können Sie sich über aktuelle Gerichtsentscheidungen und sonstige interessante Entwicklungen informieren. Vor allem für Interessierte aus den Bereichen IP/IT, UWG, Medienrecht, Persönlichkeitsrecht sowie aus dem breiten Gebiet des Zivil- und Wirtschaftsrechts lohnt sich der regelmäßige Besuch des Blogs!

Kategorien

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
© 2012-2025 Lisa Knapp-Untermoser | Impressum | Datenschutzerklärung