von Lisa Knapp-Untermoser | Apr. 25, 2025 | Internetrecht, Medienrecht
OLG Wien-Entscheidung vom 12.2.2025, 17 Bs 383/24h Sachverhalt: Der Privatankläger und der Angeklagte führten wiederholt hitzige Diskussionen zu politischen Themen auf Facebook. In mehreren öffentlichen Postings bezeichnete der Angeklagte den...
von Lisa Knapp-Untermoser | Apr. 22, 2025 | Internetrecht, Medienrecht, Persönlichkeitsrechte, Zivilrecht
OGH-Entscheidung vom 26.3.2025, 6 Ob 25/25g Sachverhalt: Eine österreichische Managerin und ehemalige Politikerin klagte ein serbisches Medienunternehmen wegen eines Artikels, der auf dessen Webportal in serbischer Sprache erschienen war. Der Artikel befasste...
von Lisa Knapp-Untermoser | März 26, 2025 | Medienrecht, Persönlichkeitsrechte, UWG, Werberecht
OGH-Entscheidung vom 25.2.2025, 4 Ob 91/24x Sachverhalt: Die Streitparteien stehen als Medieninhaberinnen tagesaktueller Medien in einem Wettbewerbsverhältnis. Im Jahr 2019 beschuldigte eine TV-Moderatorin ihren damaligen Arbeitgeber (die Beklagte) der...
von Lisa Knapp-Untermoser | März 20, 2025 | Internetrecht, Medienrecht, Persönlichkeitsrechte
OGH-Entscheidung vom 26.2.2025, 15Os55/24p (15 Os 160/24d, 15 Os 161/24a) Sachverhalt: In einem medienrechtlichen Verfahren begehrte der Privatankläger und Antragsteller Herr H. die Verurteilung des Angeklagten und Antragsgegners Herrn U. wegen der...
von Lisa Knapp-Untermoser | Feb. 21, 2025 | Medienrecht, UWG, Werberecht, Zivilrecht
OGH-Entscheidung vom 21.1.2025, 4 Ob 138/24h (4 Ob 196/24p) Sachverhalt: In einer Tageszeitung erschienen im September 2023 Artikel über Missstände in einem Krankenhaus: Anlass für die Berichterstattung war der nächtliche Sturz einen Patienten aus seinem Bett,...
von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 2, 2025 | Medienrecht
OGH-Entscheidung vom 9.12.2024, 15 Os 117/24f Sachverhalt: Ein Polizist erhob beim Landesgericht Steyr Privatanklage gegen einen Mann wegen des Vergehens der üblen Nachrede nach § 111 StGB. Der Mann hatte auf seiner öffentlich einsehbaren Facebook-Seite ein...