Dr. Lisa Knapp-Untermoser | Rechtsanwalt Wien | Medienrecht Markenrecht Urheberrecht Internetrecht IT-Recht UWG Zivilrecht Wirtschaftsrecht
  • KANZLEI
  • ZUR PERSON
  • BERATUNGSFELDER
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HONORAR
  • MARKENSCHUTZ
    • Markenrecherche
    • Markenanmeldung Österreich
    • Markenanmeldung EU
    • Internationale Markenanmeldungen
      • Schutzverweigerungen bei Internationalen Registrierungen „IR-Marken“
      • Refusal of protection for international trademark registrations in Austria („Provisional Refusal“)
    • Abweisung Patentamt
    • Zurückweisung EUIPO
    • Widerspruchsverfahren
    • Löschungsverfahren
    • Designschutz
Seite wählen

Pflegerin wirksam als Erbin eingesetzt: Standes- und Ausübungsregeln für Personenbetreuer schränken Testierfreiheit von betreuten Person nicht ein.

von Lisa Knapp-Untermoser | März 17, 2023 | Erbrecht

OGH-Entscheidung vom 21.2.2023, 2 Ob 15/23d   Sachverhalt: 2018 verstarb ein Mann, der seine Ehegattin hinterließ. In seinem Testament aus dem Jahr 2015 setzte er seine Pflegerin und deren Ehemann als seine Erben ein. Im folgenden Gerichtsverfahren war strittig, ob...

Weiterhin keine Eintragung der Farbmarke Orange für einen Baumarkt. OGH verneint ausreichende Verkehrsgeltung.

von Lisa Knapp-Untermoser | März 17, 2023 | Markenrecht

OGH-Entscheidung vom 31.1.2023, 4 Ob 5/23y   Sachverhalt: Wie auch schon vor 3 Jahren (siehe Blog-Beitrag hier), beantragte die Betreiberin eines Baumarktes die Eintragung der Farbmarke RAL 2008 Orange in das österreichische Markenregister für Dienstleistungen der...

Lampen-Modelle: Verletzung von Geschmacksmuster durch Übernahme prägender Design-Bestandteile.

von Lisa Knapp-Untermoser | März 16, 2023 | Geschmacksmusterrecht, Designs

OGH-Entscheidung vom 20.12.2022, 4 Ob 193/22v   Sachverhalt: Die Klägerin produziert und vertreibt Leuchten als Großhändlerin an gewerbliche Wiederverkäufer. Sie ist Inhaberin dieses Gemeinschaftsgeschmacksmusters in der Design-Klasse „Hanging lamps“: Die Beklagte...

EuGH befasst sich neuerlich mit „Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke“

von Lisa Knapp-Untermoser | März 15, 2023 | EU-Rechtsprechung, Lebensmittelrecht, Medizinrecht, Pharmarecht

EuGH-Urteil vom 2.3.2023, Rechtssache C‑760/21   Sachverhalt: Das österreichische Unternehmen Kwizda Pharma vertreibt vier Produkte, durch deren Inhaltsstoffe die Anhaftung von Bakterien an den Schleimhäuten der Harnwege verhindert werden soll. Kwizda meldete dem...

Dienstleistende europäische Rechtsanwälte: Nach Ablegung der österreichischen Rechtsanwaltsprüfung ist keine Eignungsprüfung iSd EIRAG erforderlich.

von Lisa Knapp-Untermoser | März 15, 2023 | Verfahrensrecht

OGH-Entscheidung vom 20.12.2022, 4 Ob 192/22x   Sachverhalt: Der Kläger klagte seine Rechtsschutzversicherung auf Deckung der Kosten für die Verfolgung von Ansprüchen aus einem Schadensfall. Sein Rechtsanwalt hatte seinen Kanzleisitz jedoch in Vaduz, Liechtenstein und...

Scheidungskatzen: WEN mag der Kater lieber oder WER mag den Kater lieber?

von Lisa Knapp-Untermoser | März 14, 2023 | Familienrecht, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 27.1.2023, 1 Ob 254/22t   Sachverhalt: Ein Ehepaar ließ sich scheiden. Während der Ehe hatte sich das Paar einen Kater und eine weitere Katze angeschafft. Im Zuge des außerstreitigen Aufteilungsverfahrens war zu entscheiden, bei welchem ehemaligen...

Marke „BasenCitrate“ für unwirksam erklärt. Rein beschreibend und nicht unterscheidungskräftig.

von Lisa Knapp-Untermoser | März 2, 2023 | Markenrecht

OGH-Entscheidung vom 31.1.2023, 4 Ob 201/22w   Sachverhalt: Der Antragsgegner ist der Inhaber der Internationalen Registrierung „BasenCitrate“ (Wortmarke) für Waren in den Klassen 5 (Pharmazeutika, diätische Lebensmittel, etc) und 29 (Diätgerichte etc). Die...

Absprachen vor Untersuchungsausschuss: Medien dürfen als „public watchdog“ darüber berichten.

von Lisa Knapp-Untermoser | Feb. 23, 2023 | Medienrecht, Persönlichkeitsrechte, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 25.1.2023, 6 Ob 216/22s   Sachverhalt: Die Klägerin ist eine politische Partei. Die Beklagte ist Medieninhaberin einer Website. Im Zuge eines Untersuchungsausschusses war die Klägerin durch eine Abgeordnete zum Nationalrat vertreten. Diese regte...

Bezeichnung „CREME EIERLIKÖR“ entspricht nicht Spirituosen-VO. Trotzdem kein Verstoß gegen UWG.

von Lisa Knapp-Untermoser | Feb. 23, 2023 | Lebensmittelrecht, UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 20.12.2023, 4 Ob 182/22a   Sachverhalt: In einem Supermarkt wurde unter einer Eigenmarke Eierlikör mit der Bezeichnung „CREME EIERLIKÖR“ verkauft. Der Eierlikör enthielt Milch (was nach der Spirituosen-VO an sich zulässig ist) und war mit der...

Anmeldung einer ähnlichen Marke nach Ende eines Lizenzvertrages = lauterkeitswidriger Behinderungswettbewerb.

von Lisa Knapp-Untermoser | Feb. 22, 2023 | Markenrecht, UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 20.12.2022, 4 Ob 194/22s   Sachverhalt: Die Klägerin ist Inhaberin der Wortbildmarke „Genuss Region Österreich“. Sie schloss mit den Beklagten einen Lizenzvertrag über die Nutzung dieser Marke. Nach der Kündigung der Vereinbarungen durch die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

About

Dieses Blog bietet einen kompakten Überblick über Neuigkeiten aus der Welt des Rechts. Hier können Sie sich über aktuelle Gerichtsentscheidungen und sonstige interessante Entwicklungen informieren. Vor allem für Interessierte aus den Bereichen IP/IT, UWG, Medienrecht, Persönlichkeitsrecht sowie aus dem breiten Gebiet des Zivil- und Wirtschaftsrechts lohnt sich der regelmäßige Besuch des Blogs!

Kategorien

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    
© 2012-2025 Lisa Knapp-Untermoser | Impressum | Datenschutzerklärung