Dr. Lisa Knapp-Untermoser | Rechtsanwalt Wien | Medienrecht Markenrecht Urheberrecht Internetrecht IT-Recht UWG Zivilrecht Wirtschaftsrecht
  • KANZLEI
  • ZUR PERSON
  • BERATUNGSFELDER
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HONORAR
  • MARKENSCHUTZ
    • Markenrecherche
    • Markenanmeldung Österreich
    • Markenanmeldung EU
    • Internationale Markenanmeldungen
      • Schutzverweigerungen bei Internationalen Registrierungen „IR-Marken“
      • Refusal of protection for international trademark registrations in Austria („Provisional Refusal“)
    • Abweisung Patentamt
    • Zurückweisung EUIPO
    • Widerspruchsverfahren
    • Löschungsverfahren
    • Designschutz
Seite wählen

Kostenersatz für Personenschutz nach Droh-SMS?

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 22, 2014 | Allgemeines, Persönlichkeitsrechte, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 22. Mai 2014, 2 Ob 28/14b Sachverhalt: Der Kläger wurde von seinem ehemaligen Schwiegervater bedroht, beleidigt, belästigt und verfolgt. Unter anderem erhielt der Kläger ein anonymes Droh-SMS, wonach der Absender sich gezwungen sehe, die Welt von...

OGH zur Beweislastverteilung bei Kündigung infolge Vorwurfs der sexuellen Belästigung

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 22, 2014 | Arbeitsrecht, Persönlichkeitsrechte, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 26. Mai 2014, 8 ObA 55/13s Sachverhalt: Die Klägerin war als Busfahrerin bei den Wiener Linien beschäftigt. Nach einem Unfall kam die Klägerin in die Dienststelle, um ihrem Vorgesetzten den Vorfall zu melden. Bei dieser Vorsprache wurde die...

OGH/Markenrecht: Verwechslungsgefahr zwischen IONIT und ISONIT

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 21, 2014 | Markenrecht

OGH-Entscheidung vom 20.5.2014, 4 Ob 57/14g Sachverhalt: Die Marke „IONIT“ wurde im Juni 2010 für Waren und Dienstleistungen aus den Klassen 1, 2, 3, 4, 5, 11, 19, 21, 32 und 37 in das österreichische Markenregister eingetragen. Die Inhaber der Marke...

Kein Provisionsanspruch für Makler bei ex tunc-Vertragsauflösung

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 21, 2014 | Maklerrecht, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 22. Mai 2014, 1 Ob 75/14g Sachverhalt: Der Kläger wohnt in den USA und kommt nur fallweise nach Österreich. Er ist Eigentümer einer Liegenschaft, die sich im Bereich einer verordneten und kundgemachten Trasse für eine Schnellstraße befindet. Er...

EuGH zum Begriff der ernsthaften Benutzung im Markenrecht („Walzertraum“)

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 21, 2014 | EU-Rechtsprechung, Markenrecht

EuGH-Urteil vom 17. Juli 2014, Rechtssache C‑141/13 P: 2005 meldete die Wedl & Hofmann GmbH aus Tirol beim HABM folgende Bildmarke für die Waren „Kaffee, löslicher Kaffee, koffeinfreier Kaffee, Zucker“ als Gemeinschaftsmarke an:     Die Reber...

OGH legt Nutzungsbedingungen von „You Tube“ aus: Keine zustimmungslose gewerbliche Nutzung

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 15, 2014 | Internetrecht, IT-Recht, Urheberrecht

OGH-Entscheidung vom 20.5.2014, 4 Ob 82/14h Sachverhalt: Die Klägerin hatte ein Video über einen Polizeieinsatz hergestellt und auf das Internet-Videoportal „YouTube“ hochgeladen. Die Beklagte (Medieninhaberin einer Tageszeitung) veröffentlichte einen Artikel über den...

Werbung für KfZ-Leasingverträge – Informationspflichten über Kosten für mögliche Nebenleistungen

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 15, 2014 | Allgemeines, UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 20.5.2014, 4 Ob 70/14v Sachverhalt: Die Erstbeklagte bewarb im Anzeigenteil verschiedener Tageszeitungen den Abschluss von PKW-Leasingverträgen mit diesem Inserat:             Die Zweitbeklagte bot in Zusammenarbeit...

Werbung der Konkurrenz am Nachbargrundstück zulässig (UWG)

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 15, 2014 | UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 20.5.2014, 4 Ob 42/14a Sachverhalt: Die Streitparteien im vorliegenden Verfahren sind zwei Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen. Auf einem unmittelbar an das Betriebsgelände des einen Herstellers (der gefährdeten Partei) angrenzenden Grundstück...

Eigentumswohnung als Ferienappartement vermieten? Nur mit Zustimmung der Eigentümergemeinschaft

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 10, 2014 | Allgemeines

OGH-Entscheidung vom 20.4.2014, 5 Ob 59/14h Sachverhalt: Der Beklagte (ein Wohnungseigentümer) vermietete seine Wohnung wiederholt über das Internet und den örtlichen Tourismusverband als „Appartement“ für 2 bis 4 Personen. Die Vermietungen dauerten unterschiedlich...

EuGH (Markenrecht): „ecoDoor“ nicht schutzfähig da beschreibend (Bezeichnung des ökologischen Charakters)

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 10, 2014 | EU-Rechtsprechung, Markenrecht

EuGH-Urteil vom 10. Juli 2014, Rechtssache C‑126/13 P: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH mit Sitz in München meldete 2010 das Wortzeichen „ecoDoor“ beim HABM als Gemeinschaftsmarke an. Die Marke wurde für Maschinen und Geräte der Klassen 7, 9 und 11 sowie für...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

About

Dieses Blog bietet einen kompakten Überblick über Neuigkeiten aus der Welt des Rechts. Hier können Sie sich über aktuelle Gerichtsentscheidungen und sonstige interessante Entwicklungen informieren. Vor allem für Interessierte aus den Bereichen IP/IT, UWG, Medienrecht, Persönlichkeitsrecht sowie aus dem breiten Gebiet des Zivil- und Wirtschaftsrechts lohnt sich der regelmäßige Besuch des Blogs!

Kategorien

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    
© 2012-2025 Lisa Knapp-Untermoser | Impressum | Datenschutzerklärung