Urheberrechtsverletzungen im Internet: OGH zur Haftung eines Hostingsproviders als Gehilfe und den Voraussetzungen für einen Unterlassungsanspruch

OGH-Urteil vom 21.10.2014, 4 Ob 140/14p Sachverhalt: Der Kläger betreibt ein Fotostudio in Wien. Die Beklagte ist Medieninhaberin eines Printmediums und betreibt ein Onlinemedium. Dort publizieren (auch) Dritte, die sich bei der Beklagten registrieren, um in weiterer...

EuGH zum Datenschutzrecht und den Grenzen der privaten Videoüberwachung: Auch Straftäter haben ein Grundrecht auf Privatleben

EuGH-Urteil vom 11.12.2014, Rechtssache C 212/13 Sachverhalt: Ein Mann in Tschechien hatte an seinem Haus eine Überwachungskamera installiert. Die Kamera war fest installiert, nicht schwenkbar und zeichnete den Eingang seines Hauses, den öffentlichen Straßenraum sowie...