Dr. Lisa Knapp-Untermoser | Rechtsanwalt Wien | Medienrecht Markenrecht Urheberrecht Internetrecht IT-Recht UWG Zivilrecht Wirtschaftsrecht
  • KANZLEI
  • ZUR PERSON
  • BERATUNGSFELDER
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HONORAR
  • MARKENSCHUTZ
    • Markenrecherche
    • Markenanmeldung Österreich
    • Markenanmeldung EU
    • Internationale Markenanmeldungen
      • Schutzverweigerungen bei Internationalen Registrierungen „IR-Marken“
      • Refusal of protection for international trademark registrations in Austria („Provisional Refusal“)
    • Abweisung Patentamt
    • Zurückweisung EUIPO
    • Widerspruchsverfahren
    • Löschungsverfahren
    • Designschutz
Seite wählen

Wandlung eines Kfz-Kaufvertrag: Bei fortgesetzter (intensiver) Verwendung Benützungentgelt möglich

von Lisa Knapp-Untermoser | Apr. 7, 2014 | Allgemeines, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 27.2.2014, 8 Ob 74/13k Sachverhalt: Der Kläger kaufte ein Fahrzeug (Pickup) bei der Beklagten zu einem Gesamtpreis von EUR 27.740,-. Aufgrund einer Reihe von Mängeln begehrte der Käufer die Wandlung des Kaufvertrags. Zu diesem Zeitpunkt wies das...

Deutschland: BGH zur Zulässigkeit einer an Kinder gerichteten Werbung („Zeugnisaktion“)

von Lisa Knapp-Untermoser | Apr. 3, 2014 | UWG, Werberecht

BGH-Urteil (Deutschland) vom 3.4.2014 – I ZR 96/13 – Zeugnisaktion (Quelle: Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom 3.4.2014) Sachverhalt: Ein Elektronik-Fachmarkt warb mit einer „Zeugnisaktion“. In einer Zeitungsanzeige wurde eine...

Namen von bekannten Persönlichkeiten können grundsätzlich als Marke eingetragen werden (JIMI HENDRIX)

von Lisa Knapp-Untermoser | Apr. 3, 2014 | Markenrecht

OGH-Entscheidung vom 17.2.2014, 4 Ob 10/14w Die Anmelderin beantragte im Jahr 2009 die Registrierung der Wortmarke JIMI HENDRIX  für bestimmte Waren aus den Klassen 9, 14, 15 und 25 beim Österreichischen Patentamt. Die Rechtsabteilung des ÖPA verneinte...

Neue OGH-Rechtsprechung zum postmortalen Bildnisschutz (Recht am eigenen Bild nach Tod)

von Lisa Knapp-Untermoser | März 31, 2014 | Medienrecht, Persönlichkeitsrechte, Urheberrecht

OGH-Entscheidung vom 17.2.2014, 4 Ob 203/13a Sachverhalt: Ende Juli 2012 wurde in Wien ein Rechtsanwalt  ermordet. Da zunächst keine Leiche gefunden wurde, ging die Öffentlichkeit anfangs von einer Entführung aus. Auf einer Nachrichten-Website wurde Anfang August 2012...

Aktuelle Entscheidungen des EuG in Markensachen

von Lisa Knapp-Untermoser | März 28, 2014 | EU-Rechtsprechung, Markenrecht

Urteile des EuG vom 25., 26. und 27.3.2014: Rechtssache T‑539/11: Die Deutsche Bank AG meldete im Juni 2011 das Wortzeichen LEISTUNG AUS LEIDENSCHAFT als Gemeinschaftsmarke in den Klassen 35, 36 und 38 an. das HABM wies die Markenanmeldung mit der Begründung zurück,...

EuGH/Urheberrecht: Gerichte dürfen Access-Providern ganz allgemein das Sperren von Websites auftragen

von Lisa Knapp-Untermoser | März 27, 2014 | EU-Rechtsprechung, Internetrecht, IT-Recht, Urheberrecht

EuGH-Entscheidung vom 27.3.2014, Rechtssache C‑314/12: Sachverhalt und Verfahren in Österreich: Die Constantin Film Verleih GmbH und die Wega Filmproduktionsgesellschaft mbH stellten fest, dass auf einer Website (kino.to) bestimmte von ihnen produzierte Filme ohne...

Geografische Angaben in Firma und Werbeauftritt: „Sparkasse Salzkammergut“ nicht irreführend

von Lisa Knapp-Untermoser | März 25, 2014 | UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 17.2.2014, 4 Ob 2/14v: In dieser Entscheidung kam der OGH ebenso wie die Vorinstanzen zur Ansicht, dass die Verwendung der Bezeichnung „Sparkasse Salzkammergut“  in Firma und Werbeauftritt nicht zur Irreführung iSd § 2 UWG geeignet ist, weil für...

Zeitungsartikel über Wohnungsbrand: Schutzwürdiges Interesse eines Rechtsanwalts an der Geheimhaltung seiner Privatadresse

von Lisa Knapp-Untermoser | März 24, 2014 | Medienrecht, Persönlichkeitsrechte, Urheberrecht

OGH-Entscheidung vom 17.2.2014, 4 Ob 124/13h Sachverhalt: In einer Tageszeitung erschien ein Artikel über einen Brand in der Wohnung eines Rechtsanwalts. Es wurde ein Bild veröffentlicht, das besagten Rechtsanwalt und im Hintergrund die Fassade seines Wohnhauses...

AGB-Klausel über hohe Stornogebühr bei Autokauf ist gröblich benachteiligend für Verbraucher und daher ungültig

von Lisa Knapp-Untermoser | März 24, 2014 | Allgemeines, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 17.2.2014, 4 Ob 229/13z Sachverhalt: Ein Verbraucher schloss nach der Besichtigung eines Fahrzeugs einen schriftlichen Kaufvertrag mit einem Autohändler ab. Der Verbraucher war bei Unterfertigung des Kaufvertrags der Meinung, dass eine...

Aktuelle Entscheidung des EuG in Markensachen (BigXtra)

von Lisa Knapp-Untermoser | März 21, 2014 | EU-Rechtsprechung, Markenrecht

Entscheidung des EuG vom 21.3.2014, Rechtssache T-81/13: Die FTI Touristik GmbH mit Sitz in München meldete im April 2011 die Wortmarke BigXtra als Gemeinschaftsmarke in der EU an. Die Marke wurde u.a. für Waren und Dienstleistungen der Klassen 16, 35, 39 und 41 bis...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

About

Dieses Blog bietet einen kompakten Überblick über Neuigkeiten aus der Welt des Rechts. Hier können Sie sich über aktuelle Gerichtsentscheidungen und sonstige interessante Entwicklungen informieren. Vor allem für Interessierte aus den Bereichen IP/IT, UWG, Medienrecht, Persönlichkeitsrecht sowie aus dem breiten Gebiet des Zivil- und Wirtschaftsrechts lohnt sich der regelmäßige Besuch des Blogs!

Kategorien

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    
© 2012-2025 Lisa Knapp-Untermoser | Impressum | Datenschutzerklärung