Dr. Lisa Knapp-Untermoser | Rechtsanwalt Wien | Medienrecht Markenrecht Urheberrecht Internetrecht IT-Recht UWG Zivilrecht Wirtschaftsrecht
  • KANZLEI
  • ZUR PERSON
  • BERATUNGSFELDER
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HONORAR
  • MARKENSCHUTZ
    • Markenrecherche
    • Markenanmeldung Österreich
    • Markenanmeldung EU
    • Internationale Markenanmeldungen
      • Schutzverweigerungen bei Internationalen Registrierungen „IR-Marken“
      • Refusal of protection for international trademark registrations in Austria („Provisional Refusal“)
    • Abweisung Patentamt
    • Zurückweisung EUIPO
    • Widerspruchsverfahren
    • Löschungsverfahren
    • Designschutz
Seite wählen

„HILFSWERK ÖSTERREICH“ ist eine schutzfähige Marke. OGH bejaht Unterscheidungskraft.

von Lisa Knapp-Untermoser | Aug. 4, 2022 | Markenrecht

OGH-Entscheidung vom 30.6.2022, 4 Ob 42/22p   Sachverhalt: Ein Verein beantragte beim Patentamt die Eintragung der Wortmarke HILFSWERK ÖSTERREICH für Dienstleistungen der Klassen 36, 41 und 44 (iwS für Finanzdienstleistungen, Erziehung, Ausbildung und Unterricht sowie...

Supermarktkundin stürzt über Abdeckblech: Haftung des Betreibers wegen Schaffung einer vermeidbaren Gefahrenquelle

von Lisa Knapp-Untermoser | Aug. 4, 2022 | Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 29.6.2022, 8 Ob 78/22m   Sachverhalt: Die Klägerin kam in einer Supermarktfiliale der Beklagten zu Sturz und verletzte sich. Sie rutschte auf der Blechabdeckung eines Kühlregals aus, die von einem Mitarbeiter des Monteurunternehmens zur...

Bei Errichtung einer notariellen letztwilligen Verfügung ist keine eigenhändige Nuncupatio erforderlich

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 15, 2022 | Erbrecht, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 30.5.2022, 2 Ob 63/22m   Sachverhalt: Der verstorbene Erblasser schloss vor seinem Tod mit seiner Ehefrau einen „Erbvertrag samt Testament“ in Notariatsaktsform ab. Nach dessen Inhalt setzen die Eheleute einander wechselseitig als Erben ein. Der...

Erblasser kann nicht lesen/schreiben: Vorlesen durch Zeugen sowie Inhaltskontrolle durch alle 3 Zeugen erforderlich

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 15, 2022 | Erbrecht, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 30.5.2022, 2 Ob 48/22f   Sachverhalt: Im Jahr 2018 verstarb eine stark sehbehinderte Frau, die mehrere letztwillige Verfügungen hinterlassen hatte. In ihrem letzten (fremdhändigen) Testament widerrief sie alle früheren letztwilligen Verfügungen,...

Neue OGH-Urteile zu den Grenzen privater Haftpflicht- und Unfallversicherungen

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 8, 2022 | Zivilrecht

1. Motocross-Unfall im Offroad-Park OGH-Entscheidung vom 25.5.2022, 7 Ob 2/22b   Sachverhalt: Der Kläger kam in einem Offroad-Park in Ungarn mit seinem Motocross-Motorrad zu Sturz und erlitt dadurch schwere Verletzungen.  Der Unfall des Klägers ereignete sich...

Nicht handgeschriebene (fremdhändige) Testamente auf mehreren Blättern: Bloße Textfortsetzung genügt nicht für innere Urkundeneinheit.

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 6, 2022 | Erbrecht, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 26.4.2022, 2 Ob 29/22m   Sachverhalt: Im Jahr 2018 verstarb ein Mann und hinterließ mehrere letztwillige Verfügungen.  Kurz vor seinem Tod unterfertigte der Erblasser ein fremdhändiges (nicht handgeschriebenes) Testament, mit dem er sämtliche...

Marke „SHE Smart Home Experience“. OGH zu Unterscheidungskraft und Verwechslungsgefahr.

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 6, 2022 | Markenrecht

OGH-Entscheidung vom 24.5.2022, 4 Ob 72/22z   Sachverhalt: Der Kläger vertrieb in den Jahren 2015 bis 2018 Heizgeräte und meldete 2016 folgende Unionsmarke für Heizungs-, Ventilations-, Klima- und Luftreinigungsgeräte und -anlagen (Nizza Klasse 11) an: Im...

Aufruf zu Gegendemonstration: Verwendung eines Politikerfotos als „Bildzitat“ gerechtfertigt.

von Lisa Knapp-Untermoser | Juni 30, 2022 | Internetrecht, Medienrecht, Persönlichkeitsrechte, Urheberrecht

OGH-Entscheidung vom 24.5.2022, 4 Ob 37/22b   Sachverhalt: Ein Fotograf erstellte im Auftrag der klagenden Partei folgendes Bild von FPÖ-Politiker Herbert Kickl: Dieses Bild wurde rechts unten mit folgendem Text versehen: „Ich werde die engen Mauern des Parlaments...

Geschäftslokal eines „Bäckerei-Cafés“ im Corona-Lockdown unbrauchbar? (Mündlich vereinbarter) Vertragszweck maßgeblich.

von Lisa Knapp-Untermoser | Juni 21, 2022 | Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 19.5.2022, 3 Ob 36/22y   Sachverhalt: Die Beklagte betreibt mehrere Bäckerei- und Bäckerei-Cafe-Filialen; diese werden teilweise als reine Bäckereifilialen und teilweise mit nahezu reinem Kaffeehausbetrieb betrieben. In der hier...

In Gerichtsverfahren darf auf Vorverurteilungen von Zeugen hingewiesen werden um deren Glaubwürdigkeit zu erschüttern

von Lisa Knapp-Untermoser | Juni 14, 2022 | Persönlichkeitsrechte, Verfahrensrecht, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 18.5.2022, 6 Ob 48/22k   Sachverhalt: Im Zuge eines Gerichtsverfahrens brachte eine Anwaltskanzlei in einem Schriftsatz vor, dass ein Zeuge früher bereits rechtskräftig wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und Bestimmung zur Untreue zu fünf...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

About

Dieses Blog bietet einen kompakten Überblick über Neuigkeiten aus der Welt des Rechts. Hier können Sie sich über aktuelle Gerichtsentscheidungen und sonstige interessante Entwicklungen informieren. Vor allem für Interessierte aus den Bereichen IP/IT, UWG, Medienrecht, Persönlichkeitsrecht sowie aus dem breiten Gebiet des Zivil- und Wirtschaftsrechts lohnt sich der regelmäßige Besuch des Blogs!

Kategorien

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    
© 2012-2025 Lisa Knapp-Untermoser | Impressum | Datenschutzerklärung