Dr. Lisa Knapp-Untermoser | Rechtsanwalt Wien | Medienrecht Markenrecht Urheberrecht Internetrecht IT-Recht UWG Zivilrecht Wirtschaftsrecht
  • KANZLEI
  • ZUR PERSON
  • BERATUNGSFELDER
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HONORAR
  • MARKENSCHUTZ
    • Markenrecherche
    • Markenanmeldung Österreich
    • Markenanmeldung EU
    • Internationale Markenanmeldungen
      • Schutzverweigerungen bei Internationalen Registrierungen „IR-Marken“
      • Refusal of protection for international trademark registrations in Austria („Provisional Refusal“)
    • Abweisung Patentamt
    • Zurückweisung EUIPO
    • Widerspruchsverfahren
    • Löschungsverfahren
    • Designschutz
Seite wählen

Mitteilung einer (Mehrkosten verursachenden) Vertragsänderung per SMS ist aggressive Geschäftspraktik gem. § 1a UWG

von Lisa Knapp-Untermoser | Nov. 14, 2013 | UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 23.9.2013, 4 Ob 27/13v Sachverhalt: Eine Anbieterin von Telefondienstleistungen versandte an die Mobiltelefonnummern mancher ihrer Kunden Kurznachrichten (SMS) folgenden Inhalts: „Lieber T***** Kunde! Ab 15. 05. telefonieren sie mit der...

OGH bejaht Verwechslungsgefahr zwischen „Easystaff“ und „Prostaff“

von Lisa Knapp-Untermoser | Nov. 14, 2013 | Markenrecht

OGH-Entscheidung vom 23.9.2013, 4 Ob 158/13h Die Klägerin ist Inhaberin einer Wortbildmarke sowie des Firmenschlagworts „EasyStaff“. Aufgrund einer langjährigen Tätigkeit in einem engen Geschäftsfeld (Arbeitskräfteüberlassung im Bereich „Promotion“) ist die Klägerin...

Deutschland (BGH): E-Mails über „Tell-a-Friend“-Funktion auf Website sind unlautere Werbung

von Lisa Knapp-Untermoser | Nov. 7, 2013 | UWG, Werberecht

BGH-Urteil vom 12.9.2013, I ZR 208/12 Sachverhalt: Ein Unternehmen hatte auf seiner Webseite eine sog. „Tell-a-Friend“-Funktion eingerichtet. Über Anklicken eines entsprechenden Buttons war es möglich, unter Angabe der eigenen E-Mail-Adresse auch die...

Gewährleistung im Unternehmergeschäft: Wandlung trotz Verzicht im Kaufvertrag

von Lisa Knapp-Untermoser | Nov. 6, 2013 | Allgemeines, Konsumentenschutzrecht, Unternehmensrecht, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 29.8.2013, 1 Ob 106/13 Grundsätzliches zum Gewährleistungsrecht: Gemäß § 932 Abs 1 ABGB kann der Übernehmer wegen eines Mangels die Verbesserung (Nachbesserung oder Nachtrag des Fehlenden), den Austausch der Sache, eine angemessene Minderung des...

Persönlichkeitsrecht in Deutschland: Namensnennung von Adoptivkind eines prominenten Vaters in Zeitschrift zulässig

von Lisa Knapp-Untermoser | Nov. 5, 2013 | Medienrecht, Persönlichkeitsrechte

BGH-Urteil vom 5.11.2013 – VI ZR 304/12 Sachverhalt: Anlässlich der Verleihung der „Goldenen Kamera“ an den prominenten deutschen Fernsehmoderator Günther J. wurde in der Zeitschrift „Viel Spaß“ einen Beitrag über die Ehe von Günther J....

Ausruf „Tooor, Tooor, Tooor, Tooor, Tooor, Tooor! I wer´ narrisch!“ ist kein Sprachwerk iSd UrhG

von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 28, 2013 | Urheberrecht

OGH-Entscheidung vom 23.9.2013, 4 Ob 61/13v Sachverhalt: Die Klägerin ist die Witwe und Alleinerbin des Sportreporters Edi Finger sen. Dieser hatte in einer Radio-Übertragung im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft 1978 in Argentinien im ORF anlässlich des Spiels...

Marke „GUTE LAUNE“ für Tee ist nicht beschreibend und auch keine Gattungsbezeichnung; Löschungsantrag abgewiesen

von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 28, 2013 | Markenrecht

Entscheidung des OPMS (Oberster Patent- und Markensenat) vom 24.10.2013, Om15/12 Sachverhalt: Die Antragsgegnerin ist Inhaberin der österreichischen Wortmarke „GUTE-LAUNE“ mit Priorität aus dem Jahr 1999 ua für Waren der Klasse 30: Kaffee, Tee, Kakao, […]. Die...

Haftung eines Hotelbetreibers für gesundheitsschädliches Wasser (auch für Erfüllungsgehilfen)

von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 28, 2013 | Allgemeines, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 29.8.2013, 8 Ob 106/12i Sachverhalt: Die Klägerin bewohnte im April 2013 ein Zimmer im Hotel der Beklagten. Beim Duschen zog sich die Klägerin eine Legionellen-Pneumonie mit Leberbeteiligung zu. Untersuchungen ergaben, dass das Wasser eine zum...

OPMS zur Unterscheidungs- und Kennzeichnungskraft eines spanischen Wortes („PRIMERA“)

von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 28, 2013 | Markenrecht

Entscheidung des OPMS (Oberster Patent- und Markensenat) vom 24.10.2013, OBm 2/13 Sachverhalt/Vorentscheidungen: Ein Autohersteller meldete die Marke PRIMERA als Wortmarke zur Registrierung im österreichischen Markenregister an. Die Marke sollte für Waren und...

EuGH: Irreführung nur aus Sicht des Verbrauchers maßgeblich – trotz Einhaltung der beruflichen Sorgfalt

von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 25, 2013 | EU-Rechtsprechung, UWG, Werberecht

EuGH-Entscheidung v 19.9.2013, Rs C-435/11 Der EuGH entschied kürzlich über ein vom OGH vorgelegtes Vorabentscheidungsersuchen. Sachverhalt: Ein auf die Vermittlung von Winterurlauben und Skikursen spezialisiertes Reisebüro aus Innsbruck (Team4 Travel) gab in einer...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

About

Dieses Blog bietet einen kompakten Überblick über Neuigkeiten aus der Welt des Rechts. Hier können Sie sich über aktuelle Gerichtsentscheidungen und sonstige interessante Entwicklungen informieren. Vor allem für Interessierte aus den Bereichen IP/IT, UWG, Medienrecht, Persönlichkeitsrecht sowie aus dem breiten Gebiet des Zivil- und Wirtschaftsrechts lohnt sich der regelmäßige Besuch des Blogs!

Kategorien

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    
© 2012-2025 Lisa Knapp-Untermoser | Impressum | Datenschutzerklärung