von Lisa Knapp-Untermoser | Mai 9, 2014 | EU-Rechtsprechung, Markenrecht
Entscheidungen des EuG vom 8. Mai 2014 Rechtssache T‑38/13: Pedro Group Pte Ltd aus Singapur meldete im Jänner 2009 das Wortzeichen PEDRO für Waren aus den Klassen 18, 25 und 35 beim HABM als Gemeinschaftsmarke an. Cortefiel, SA aus Madrid ist Inhaberin folgender...
von Lisa Knapp-Untermoser | Mai 8, 2014 | EU-Rechtsprechung, Lebensmittelrecht, Markenrecht, UWG, Werberecht
EuGH-Urteil vom 8.5.2014, Rechtssache C‑35/13 Die vorliegende Entscheidung betrifft die Auslegung von Art. 2 der VO 2081/92 (in der durch die VO 535/97 geänderten Fassung) zum Schutz von geographischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen für Agrarerzeugnisse und...
von Lisa Knapp-Untermoser | Mai 8, 2014 | EU-Rechtsprechung, Markenrecht
EuGH-Urteil vom 8.5.2014, Rechtssache C‑591/12 P Im Mai 2006 meldete Bimbo SA mit Sitz in Barcelona beim HABM das Wortzeichen „BIMBO DOUGHNUTS“ als Gemeinschaftsmarke für Waren aus Klasse 30 (feine Backwaren und andere Bäckereierzeugnisse, insbesondere...
von Lisa Knapp-Untermoser | Mai 2, 2014 | EU-Rechtsprechung, Markenrecht
Entscheidungen des EuG vom 28. und 29.4.2014 Rechtssache T‑473/11: Longevity Health Products, Inc. mit Sitz in Nassau (Bahamas), meldete im April 2006 das Wortzeichen MENOCHRON als Gemeinschaftsmarke für Waren aus den Klassen 3 und 5 (iwS Waschmittel, Kosmetika,...
von Lisa Knapp-Untermoser | Apr. 30, 2014 | UWG, Werberecht, Verfahrensrecht
OGH-Entscheidung vom 25.3.2014, 4 Ob 28/14t Wie hier im Blog bereits berichtet, hat der OGH schon vor einigen Monaten ausgesprochen, dass das Angebot der Zugabe eines hochwertigen Mobiltelefons zu einem Versicherungsprodukt mit langfristiger Bindung beim...
von Lisa Knapp-Untermoser | Apr. 30, 2014 | UWG, Werberecht
BGH-Urteil vom 30. April 2014 – I ZR 224/12 Sachverhalt: Unter „Screen Scraping“ versteht man den automatisierten Abruf von Daten von einer Internetseite, um sie auf einer anderen Internetseite anzuzeigen. Eine Fluggesellschaft (Klägerin), die...
von Lisa Knapp-Untermoser | Apr. 14, 2014 | EU-Rechtsprechung, Markenrecht
Entscheidungen des EuG vom 9. April 2014 Rechtssache T‑249/13: MHCS aus Frankreich ist Inhaberin folgender Gemeinschaftsmarken und nationaler Marken (für alkoholische Getränke): Ambra SA aus Polen meldeten im Mai 2010...
von Lisa Knapp-Untermoser | Apr. 9, 2014 | Datenschutzrecht, Persönlichkeitsrechte, Zivilrecht
OGH-Entscheidung vom 22.1.2024, 3 Ob 197/13m Sachverhalt: Der Kläger erbte ein beträchtliches Vermögen. Zwei Mitarbeiterinnen eines Berufsdetektivs überwachten den Kläger und dessen Familie (Ehefrau und zwei Kleinkinder). Sie brachten an seinem Pkw einen...
von Lisa Knapp-Untermoser | Apr. 8, 2014 | Datenschutzrecht, EU-Rechtsprechung, Persönlichkeitsrechte
EuGH Urteil vom 8.4.2014, verbundene Rechtssachen C-293/12 und C-594/12 Der österreichische VfGH sowie der irische High Court ersuchten den EuGH zur Prüfung der Richtlinie über die Vorratsspeicherung von Daten (RL 2006/24/EG). Insbesondere auf dessen Vereinbarkeit mit...
von Lisa Knapp-Untermoser | Apr. 7, 2014 | Markenrecht
OGH-Entscheidung vom 17.2.2014, 4 Ob 11/14t Die Antragstellerin ist Inhaberin der international registrierten Wortmarke EXPRESSGLASS für Waren der Klassen 12 und 21 (iwS Glasscheiben). Die Marke sollte via internationaler Erstreckung auch in das österreichische...