von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 15, 2020 | Internetrecht, Medienrecht, Persönlichkeitsrechte, Zivilrecht
BGH-Urteil vom 14. Januar 2020 – VI ZR 496/18 (u.a.) Sachverhalt: Die Beklagte betreibt im Internet unter der Bezeichnung „Yelp“ (www.yelp.de) ein Bewertungsportal, in dem angemeldete Nutzer Unternehmen durch die Vergabe von einem bis zu fünf Sternen und...
von Lisa Knapp-Untermoser | Dez. 16, 2019 | EU-Rechtsprechung, Markenrecht
EuG-Urteil vom 12.12.2019, Rechtssache T-683/18 Sachverhalt: Beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) wurde folgendes Kennzeichen als Unionsmarke für Lebensmittel, Getränke und Dienstleistungen zur Verpflegung von Gästen angemeldet: ...
von Lisa Knapp-Untermoser | Dez. 10, 2019 | Urheberrecht, UWG, Werberecht
OGH-Entscheidung vom 24.10.2019, 4 Ob 166/19v (4 Ob 187/19g) Sachverhalt: Bei den Streitparteien handelt es sich um Unternehmen, die Energielösungen für Business- und Großkunden in Österreich anbieten und zu diesem Zweck Energielieferverträge für Strom und Gas...
von Lisa Knapp-Untermoser | Dez. 5, 2019 | EU-Rechtsprechung, Lebensmittelrecht
EuGH-Urteil vom 4.12.2019, Rechtssache C‑432/18 Sachverhalt: Ein deutscher Hersteller von Essig-Produkten verwendete auf den Etiketten seiner Produkte u.a. die Begriffe „Balsamico“ und „Deutscher balsamico“. Die Bezeichnung „Aceto Balsamico di Modena“...
von Lisa Knapp-Untermoser | Nov. 19, 2019 | Verfahrensrecht, Zivilrecht
OGH-Entscheidung vom 29.8.2019, 3 Ob 135/19b Sachverhalt: Der verpflichteten Partei wurde per einstweiliger Verfügung verboten, die Ausübung des Stimmrechts der betreibenden Partei bei Beschlussfassungen in Generalversammlungen einer GmbH zu beeinträchtigen....
von Lisa Knapp-Untermoser | Nov. 18, 2019 | UWG, Werberecht
OGH-Entscheidung vom 24.10.2019, 4 Ob 85/19g Sachverhalt: Der Kläger ist der Fachverband für Buch- und Medienwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich. Die Beklagte ist ein Unternehmen, dessen Unternehmensgegenstand der Vertrieb und die Vermarktung von...
von Lisa Knapp-Untermoser | Nov. 7, 2019 | Internetrecht, Konsumentenschutzrecht, Maklerrecht, Zivilrecht
OGH-Entscheidung vom 25.9.2019, 1 Ob 127/19m Sachverhalt: Der Beklagte war durch ein Privatinserat auf eine Liegenschaft aufmerksam geworden. Der Verkäufer bot diese zu einem Preis von EUR 490.000 an. Der Beklagte hatte die Liegenschaft bereits zweimal...
von Lisa Knapp-Untermoser | Nov. 7, 2019 | Geschmacksmusterrecht, Designs, Verfahrensrecht
OGH-Entscheidung vom 24.9.2019, 4 Ob 138/19a Sachverhalt: Beide Streitparteien produzieren und vertreiben Einkaufswagenlöser („Caddy Keys“). Die belgische Beklagte hat in Österreich keine Niederlassung, bot ihre Produkte aber zur Lieferung nach Österreich einer...
von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 8, 2019 | Datenschutzrecht, Medienrecht, Persönlichkeitsrechte
OGH-Entscheidung vom 29.8.2019, 6 Ob 152/19z Sachverhalt: Die Medieninhaberin einer österreichischen Tageszeitung veröffentlichte ein Foto der Klägerin, um ein Gewinnspiel zu bewerben. Die Klägerin stützt ihre Klage und ihren Antrag auf Erlassung einer...
von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 3, 2019 | EU-Rechtsprechung, Internetrecht, Medienrecht, Persönlichkeitsrechte
EuGH-Urteil vom 3.10.2019, Rechtssache C‑18/18 Sachverhalt: Die ehemalige Parteichefin der Grünen, Eva Glawischnig, klagte Facebook auf Löschung eines Postings. Zuvor hatte ein Nutzer auf seiner Facebook-Profilseite einen Artikel eines österreichischen...