Dr. Lisa Knapp-Untermoser | Rechtsanwalt Wien | Medienrecht Markenrecht Urheberrecht Internetrecht IT-Recht UWG Zivilrecht Wirtschaftsrecht
  • KANZLEI
  • ZUR PERSON
  • BERATUNGSFELDER
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HONORAR
  • MARKENSCHUTZ
    • Markenrecherche
    • Markenanmeldung Österreich
    • Markenanmeldung EU
    • Internationale Markenanmeldungen
      • Schutzverweigerungen bei Internationalen Registrierungen „IR-Marken“
      • Refusal of protection for international trademark registrations in Austria („Provisional Refusal“)
    • Abweisung Patentamt
    • Zurückweisung EUIPO
    • Widerspruchsverfahren
    • Löschungsverfahren
    • Designschutz
Seite wählen

EuGH: Ehemalige Vertragswerkstatt von Autohersteller nicht für alte und nicht löschbare Internet-Inserate verantwortlich

von Lisa Knapp-Untermoser | März 7, 2016 | EU-Rechtsprechung, Internetrecht, Markenrecht

EuGH-Urteil vom 3.3.2016, Rechtssache C‑179/15 Sachverhalt: Die Daimler AG, eine Herstellerin von Fahrzeugen, ist Inhaberin der internationalen Bildmarke Mercedes-Benz, die auch in Ungarn geschützt ist und deren Schutz sich u. a. auf Fahrzeugteile erstreckt. Ein...

BGH konkretisiert Pflichten des Betreibers eines Ärztebewertungsportals

von Lisa Knapp-Untermoser | März 3, 2016 | Internetrecht, Persönlichkeitsrechte

BGH-Urteil vom 1.3.2016, VI ZR 34/15 Der Kläger ist Zahnarzt. Die Beklagte betreibt unter dem Namen „Jameda“ ein Portal im Internet zur Arztsuche und -Bewertung (in Deutschland). Dort können Interessierte Informationen über deutsche Ärzte aufrufen....

Anfechtbare Gemeinschaftsmarke keine taugliche Grundlage für Unterlassungsanspruch

von Lisa Knapp-Untermoser | Feb. 24, 2016 | Markenrecht

OGH-Entscheidung vom 27.1.2016, 4 Ob 183/15p Sachverhalt: Die Klägerin produziert seit 1989 die TV-Serie „Die Simpsons“, in der Bier mit der fiktiven Bezeichnung „Duff“ konsumiert wird. Dieses Bier wird als klassisches Durchschnittsbier für den Durchschnittsamerikaner...

Aus HABM und Gemeinschaftsmarke werden EUIPO und Unionsmarke. Auch neu: Gebühren

von Lisa Knapp-Untermoser | Feb. 23, 2016 | Markenrecht

Mit Umsetzung der Verordnung (EU)  2015/2424 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Gemeinschaftsmarkenverordnung treten einige Änderungen in Kraft. Die wichtigsten: Das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt wird die Bezeichnung Amt der...

Medienbericht über Unfall eines Kindes: Mutter kann nicht rechtswirksam zur Veröffentlichung zustimmen

von Lisa Knapp-Untermoser | Feb. 3, 2016 | Medienrecht, Persönlichkeitsrechte

OGH-Entscheidung vom 13.1.2016, 15 Os 176/15v Sachverhalt: In einer Tageszeitung wurde unter der Überschrift „Lisa-Marie (10) stürzte aus Fenster“ ein Artikel veröffentlicht, in dem darüber berichtet wurde, dass ein – aufgrund der Angaben in der Veröffentlichung...

Neue OGH-Rechtsprechung zu Schadenersatzansprüchen für Opfer von Stalking und sexueller Belästigung

von Lisa Knapp-Untermoser | Feb. 1, 2016 | Persönlichkeitsrechte, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 15.12.2015, 8 Ob 129/15a Sachverhalt: Die Klägerin und der Beklagte sind Grundstücksnachbarn. Der Beklagte verfolgte die Klägerin mehrmals wöchentlich, unter anderem indem er ihre Nähe aufsuchte, ihr auf der Straße hinterherging, sie filmte und...

BGH: Apps können (grundsätzlich) Werktitelschutz genießen

von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 29, 2016 | Internetrecht, IT-Recht, Markenrecht, Urheberrecht

BGH-Urteil vom 28. Januar 2015 – I ZR 202/14 Die Klägerin betreibt unter der Domain „wetter.de“ eine Internetseite, auf der sie ortsspezifisch aufbereitete Wetterdaten und weitere Informationen über das Thema Wetter zum Abruf bereithält. Seit 2009...

„Kilometerbank“ der Westbahn irreführend

von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 24, 2016 | Konsumentenschutzrecht, UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 15.12.2015, 4 Ob 202/15g Sachverhalt: Die Westbahn warb mit einer sogenannten „Kilometerbank“, im Rahmen derer zwischen 1.000 und 10.000 Kilometern zu einem jeweils fixen Preis elektronisch gekauft werden konnten. Der VKI klagte auf...

Strenger Maßstab bei Benutzung einer fremden Marke als Hinweis auf eigenes Angebot

von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 24, 2016 | Markenrecht

OGH-Entscheidung vom 15.12.2015, 4 Ob 211/15f Ein Service- und Reparaturbetrieb für Kfz aller Marken warb unter Verwendung der Bildmarke eines bekanntes Autoherstellers für seine Dienstleistungen. Der Autohersteller klagte auf Unterlassung und bekam Recht. Nach...

BGH zu Facebook: Einladungs-E-Mails der Funktion „Freunde finden“ sind belästigende Werbung

von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 14, 2016 | Internetrecht, UWG, Werberecht

BGH-Urteil vom 14. Januar 2016 – I ZR 65/14 Der deutsche Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass die mithilfe der Funktion „Freunde finden“ des Internet-Dienstes „Facebook“ versendeten Einladungs-E-Mails an Personen, die nicht als...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

About

Dieses Blog bietet einen kompakten Überblick über Neuigkeiten aus der Welt des Rechts. Hier können Sie sich über aktuelle Gerichtsentscheidungen und sonstige interessante Entwicklungen informieren. Vor allem für Interessierte aus den Bereichen IP/IT, UWG, Medienrecht, Persönlichkeitsrecht sowie aus dem breiten Gebiet des Zivil- und Wirtschaftsrechts lohnt sich der regelmäßige Besuch des Blogs!

Kategorien

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    
© 2012-2025 Lisa Knapp-Untermoser | Impressum | Datenschutzerklärung