Dr. Lisa Knapp-Untermoser | Rechtsanwalt Wien | Medienrecht Markenrecht Urheberrecht Internetrecht IT-Recht UWG Zivilrecht Wirtschaftsrecht
  • KANZLEI
  • ZUR PERSON
  • BERATUNGSFELDER
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HONORAR
  • MARKENSCHUTZ
    • Markenrecherche
    • Markenanmeldung Österreich
    • Markenanmeldung EU
    • Internationale Markenanmeldungen
      • Schutzverweigerungen bei Internationalen Registrierungen „IR-Marken“
      • Refusal of protection for international trademark registrations in Austria („Provisional Refusal“)
    • Abweisung Patentamt
    • Zurückweisung EUIPO
    • Widerspruchsverfahren
    • Löschungsverfahren
    • Designschutz
Seite wählen

EuGH: Sicherungskopie eines Computerprogramms darf (auch bei Verlust des Originals) nicht weiterverkauft werden

von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 14, 2016 | EU-Rechtsprechung, IT-Recht

EuGH-Urteil vom 12.10.2016, Rechtssache C‑166/15 Sachverhalt: Die Beklagten verkauften im Zeitraum von drei Jahren verschiedene von der Microsoft Corp. herausgegebene urheberrechtlich geschützte Computerprogramme auf einem Online-Marktplatz, darunter Versionen von...

„Studienreise ab 99 EUR“ – Unvollständige Werbung mit Preisen irreführend

von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 10, 2016 | UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 26.9.2016, 4 Ob 178/16d (4 Ob 181/16w) Die beklagte Partei warb mit einer „Studienreise … ab 99 EUR“. Kosten für Eintritte und Führungen zu Sehenswürdigkeiten waren vom genannten Preis nicht erfasst. Der OGH bestätigte die Entscheidungen der...

Ein sporadisch gemietetes Besprechungszimmer ist kein „Standort“

von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 7, 2016 | UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 30.8.2016, 4 Ob 172/16x Sachverhalt: Ein Rechtsanwalt aus Vorarlberg warb auf seiner Website unter Anführung einer Adresse in Wien samt einer Telefonnummer mit Wiener Vorwahl mit einem „Standort in Wien“, wobei sich seine Kanzleiadresse in...

Augenarzt empfiehlt Optiker – Verstoß gegen Werbeverbot oder zulässige Information?

von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 5, 2016 | Medizinrecht, Pharmarecht, UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 30.8.2016, 4 Ob 133/16m Sachverhalt: Die Klägerin betreibt das Optikergewerbe, der Beklagte ist im selben Ort Facharzt für Augenheilkunde. Fragen ihn Patienten nach einem Optiker für die von ihm verordneten Brillen, empfiehlt der Beklagte nicht...

Unionsmarke nur in einem Teil der EU verletzt: Territorial begrenztes Verbot

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 23, 2016 | EU-Rechtsprechung, Markenrecht

EuGH-Urteil vom 22.9.2016, Rechtssache C‑223/15 Sachverhalt: Die Combit Software GmbH aus Deutschland ist Inhaberin der deutschen Wortmarke und der Unionswortmarke „combit“ für Waren und Dienstleistungen des Informatikbereichs. Commit Business Solutions, eine...

EuGH: Computer mit vorinstallierter Software kein unlauteres Kopplungsangebot

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 8, 2016 | EU-Rechtsprechung, IT-Recht, UWG, Werberecht

EuGH-Urteil vom 7.9.2016, Rechtssache C‑310/15 Sachverhalt: Der Kläger kaufte einen Laptop der Marke Sony VAIO mit vorinstallierter Software wie u.a. dem Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home-Premium-Edition. Bei der ersten Nutzung dieses Computers lehnte der...

eBay-Verkäufer bietet bei eigener Auktion mit: Schadenersatz

von Lisa Knapp-Untermoser | Aug. 25, 2016 | Internetrecht, Zivilrecht

BGH-Urteil vom 24. August 2016 – VIII ZR 100/15 Sachverhalt: Der Beklagte bot auf der Internetplattform eBay einen gebrauchten PKW im Wege einer Internetauktion mit einem Startpreis von 1 € zum Verkauf an. Diesen Betrag bot ein unbekannt gebliebener Fremdbieter....

Gewinnzusage per Post: Logistik-Dienstleister haftet nicht für Auszahlung

von Lisa Knapp-Untermoser | Aug. 11, 2016 | Konsumentenschutzrecht, UWG, Werberecht, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 12.7.2016, 4 Ob 7/16g Sachverhalt: Der Kläger erhielt ein an ihn persönlich adressiertes Schreiben. Darin heißt es auszugsweise: „Im Rahmen einer von Michelle Devon durchgeführten großen Geldtransaktion erhalten Sie, Herr … [Kläger], obligatorisch...

Rabattgutschein vom Einrichtungshaus – Ausnahmen müssen ausreichend deutlich angegeben werden

von Lisa Knapp-Untermoser | Aug. 4, 2016 | UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 12.7.2016, 4 Ob 108/16k Sachverhalt: Die Beklagte betreibt in Österreich mehrere Einrichtungshäuser. Im Zuge einer Werbeaktion bot sie Kunden unter anderem einen Gutschein über 25 EUR bei einem Kauf ab 100 EUR als Geschenk an. Dem Gutschein...

Angaben zur „verantwortlichen Person“ auf Kosmetikprodukten

von Lisa Knapp-Untermoser | Juli 26, 2016 | Kosmetikrecht, UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 15.6.2016, 4 Ob 4/16s Sachverhalt: Die Klägerin ist exklusive Vertriebsgesellschaft für Kosmetikprodukte der Marke „Paul Mitchell“ und Inhaberin einer ausschließlichen Lizenz ua für Österreich an der Gemeinschaftswortmarke PAUL MITCHELL. Die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

About

Dieses Blog bietet einen kompakten Überblick über Neuigkeiten aus der Welt des Rechts. Hier können Sie sich über aktuelle Gerichtsentscheidungen und sonstige interessante Entwicklungen informieren. Vor allem für Interessierte aus den Bereichen IP/IT, UWG, Medienrecht, Persönlichkeitsrecht sowie aus dem breiten Gebiet des Zivil- und Wirtschaftsrechts lohnt sich der regelmäßige Besuch des Blogs!

Kategorien

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    
© 2012-2025 Lisa Knapp-Untermoser | Impressum | Datenschutzerklärung