Dr. Lisa Knapp-Untermoser | Rechtsanwalt Wien | Medienrecht Markenrecht Urheberrecht Internetrecht IT-Recht UWG Zivilrecht Wirtschaftsrecht
  • KANZLEI
  • ZUR PERSON
  • BERATUNGSFELDER
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HONORAR
  • MARKENSCHUTZ
    • Markenrecherche
    • Markenanmeldung Österreich
    • Markenanmeldung EU
    • Internationale Markenanmeldungen
      • Schutzverweigerungen bei Internationalen Registrierungen „IR-Marken“
      • Refusal of protection for international trademark registrations in Austria („Provisional Refusal“)
    • Abweisung Patentamt
    • Zurückweisung EUIPO
    • Widerspruchsverfahren
    • Löschungsverfahren
    • Designschutz
Seite wählen

Negative Google-Bewertung: Recht auf freie Meinungsäußerung deckt unwahre Tatsachenbehauptungen nicht

von Lisa Knapp-Untermoser | Nov. 5, 2020 | Internetrecht, Medienrecht, Persönlichkeitsrechte, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 10.9.2020, 6 Ob 135/20a   Sachverhalt: Der Beklagte gab auf Internetplattformen Bewertungen über Unternehmen ab, die auf Schilderungen seiner Mutter basierten; im konkreten Fall über den Ablauf der Rückgabe der Mietwohnung seiner Eltern an...

Mobilfunknetzbetreiber bietet TV-Programm via Live-Stream, App und Online-Videorekorder an: Urheberrechtsverletzung

von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 16, 2020 | Internetrecht, Urheberrecht

OGH-Entscheidung vom 22.9.2020, 4 Ob 149/20w   Sachverhalt: Die Klägerinnen sind Fernsehveranstalter mit Sitz in Deutschland, die ihre Programme u.a. über Satelliten, Internet-Live-Stream sowie Apps für mobile Empfangsgeräte verbreiteten. Die Beklagte ist eine...

EuGH zu Partnervermittlungsplattform „Parship“: Bei Widerruf des Vertrages darf nur zeitanteiliger Wertersatz gefordert werden

von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 9, 2020 | EU-Rechtsprechung, Internetrecht, Konsumentenschutzrecht

EuGH-Urteil vom 8.10.2020, Rechtssache C‑641/19   Sachverhalt: Die PE Digital GmbH aus Deutschland betreibt die Partnervermittlungs-Website „Parship“ (www.parship.de). Sie bietet ihren Nutzern zwei Formen der Mitgliedschaft an, nämlich die kostenlose...

Ist eine vertragliche Regelung nichtig, stellt ein Verstoß keinen unlauteren Vertragsbruch dar

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 15, 2020 | Internetrecht, UWG, Werberecht, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 11.8.2020, 4 Ob 102/20h   Sachverhalt: Die Klägerin bietet Privat- und Geschäftskunden Stromprodukte an. Für den Abschluss ihrer Online-Tarife ist Voraussetzung, dass der Kunde den Vertrag persönlich und nicht durch einen Stellvertreter...

BGH entscheidet über Auslistungsbegehren gegen Google („Recht auf Vergessenwerden“)

von Lisa Knapp-Untermoser | Aug. 25, 2020 | Datenschutzrecht, Internetrecht, Persönlichkeitsrechte

BGH- Entscheidung vom 27. Juli 2020 – VI ZR 405/18   Sachverhalt: Der Kläger war Geschäftsführer eines Regionalverbandes einer Wohlfahrtsorganisation. Im Jahr 2011 wies dieser Regionalverband ein finanzielles Defizit von knapp einer Million Euro auf; kurz...

Stellt das Posten eines Fotos in eine geschlossene Facebook-Gruppe eine Urheberrechtsverletzung dar?

von Lisa Knapp-Untermoser | Aug. 11, 2020 | Internetrecht, Urheberrecht, Verfahrensrecht

OGH-Entscheidung vom 2.7.2020, 4 Ob 89/20x   Sachverhalt: Die Klägerin ist eine politische Partei. Sie ist Inhaberin der Verwertungsrechte an einem Lichtbild, das den Pressesprecher eines Politikers zeigt. Dieses Lichtbild wurde auf einer Website veröffentlicht....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

About

Dieses Blog bietet einen kompakten Überblick über Neuigkeiten aus der Welt des Rechts. Hier können Sie sich über aktuelle Gerichtsentscheidungen und sonstige interessante Entwicklungen informieren. Vor allem für Interessierte aus den Bereichen IP/IT, UWG, Medienrecht, Persönlichkeitsrecht sowie aus dem breiten Gebiet des Zivil- und Wirtschaftsrechts lohnt sich der regelmäßige Besuch des Blogs!

Kategorien

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
© 2012-2025 Lisa Knapp-Untermoser | Impressum | Datenschutzerklärung