Dr. Lisa Knapp-Untermoser | Rechtsanwalt Wien | Medienrecht Markenrecht Urheberrecht Internetrecht IT-Recht UWG Zivilrecht Wirtschaftsrecht
  • KANZLEI
  • ZUR PERSON
  • BERATUNGSFELDER
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HONORAR
  • MARKENSCHUTZ
    • Markenrecherche
    • Markenanmeldung Österreich
    • Markenanmeldung EU
    • Internationale Markenanmeldungen
      • Schutzverweigerungen bei Internationalen Registrierungen „IR-Marken“
      • Refusal of protection for international trademark registrations in Austria („Provisional Refusal“)
    • Abweisung Patentamt
    • Zurückweisung EUIPO
    • Widerspruchsverfahren
    • Löschungsverfahren
    • Designschutz
Seite wählen

Bezeichnung einer Arztordination als „Klinik“ ist irreführend

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 27, 2015 | UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 11.8.2015, 4 Ob 134/15g Sachverhalt: Der Beklagte ist Facharzt für Augenheilkunde und betreibt am gleichen Standort eine Ordination, die er „Augenklinik B*****“ bzw „Klinik B*****“ bezeichnet. Die Klägerin ist Betreiberin...

Irreführende Werbung mit Auflagenzahlen

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 27, 2015 | Medienrecht, UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 11.8.2015, 4 Ob 80/15s Sachverhalt: Die Medieninhaberin der Tageszeitung „Österreich“ (Beklagte) warb in einer Ausgabe damit, dass sie „mit der heutigen Ausgabe“ ihrer Tageszeitung eine Auflagenzahl von 1,3 Mio erreicht...

Langlaufunterricht ohne Schischulbewilligung ist unlautere Geschäftspraktik (Rechtsbruch)

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 26, 2015 | UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 11.8.2015, 4 Ob 93/15b Sachverhalt: Der Beklagte ist Inhaber einer Gewerbeberechtigung für Lebens- und Sozialberatung, eingeschränkt auf sportwissenschaftliche Beratung, daneben betreibt er das freie Gewerbe einer Event-Agentur und ein...

Irreführende Verwendung von Gütezeichen auf Lebensmittelverpackung

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 24, 2015 | Lebensmittelrecht, UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 11.8.2015, 4 Ob 121/15w Sachverhalt: Eine große Supermarktkette (beklagte Partei) bot in ihren Filialen sowie in ihrem Onlineshop geräucherte Forellenfilets in folgender Verpackung an:               Die...

BGH: Schadensersatz wegen einer vorzeitig abgebrochenen eBay-Aktion (unseriöser Bieter?)

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 24, 2015 | Internetrecht, Zivilrecht

BGH-Urteil vom 23. September 2015 – VIII ZR 284/14 Der Bundesgerichtshof hat gestern eine Entscheidung dazu getroffen, unter welchen Voraussetzungen der Anbieter das Gebot eines Interessenten auf der Internetplattform eBay streichen darf, ohne sich diesem...

Wortmarke vs. dreidimensionale Produktgestaltung: Lindt Schokoladenbär gewinnt gegen Haribo Goldbären

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 24, 2015 | Geschmacksmusterrecht, Designs, Markenrecht

BGH-Urteil vom 23. September 2015 – I ZR 105/14 Der deutsche BGH hat gestern geurteilt, dass der Vertrieb einer in Goldfolie verpackten und mit einem roten Halsband versehenen Schokoladenfigur in Bärenform durch Lindt weder die Goldbären-Marken von Haribo...

Irreführende Ankündigung von „Vorzugspreisen“

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 20, 2015 | UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 11.8.2015, 4 Ob 107/15m Sachverhalt: Die Beklagte ist Reiseveranstalterin. Sie verkauft hauptsächlich Pauschalreisen und bedient sich Inseraten und Werbebroschüren in österreichischen Medien. Sie bewarb in den Zeitschriften „Bergauf“...

(Zermahlene) Pflanzen und Kräuter sind Nahrungsergänzungsmittel

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 20, 2015 | Lebensmittelrecht, UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 11.8.2015, 4 Ob 34/15a Sachverhalt: Die Beklagte bot auf ihrer Homepage unter anderem Vitalpilze zum Verkauf an. Bei dem von der Klägerin, der Österreichischen Apothekerkammer, veranlassten Testkauf von Agaricus Pulver Kapseln und Coriolus Pulver...

EuGH zu „Kit Kat“-Schokoriegeln: Form nicht als dreidimensionale Marke schutzfähig

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 20, 2015 | EU-Rechtsprechung, Markenrecht

EuGH-Urteil vom 16.9.2015, Rechtssache C‑215/14 Sachverhalt: Der Lebensmittelkonzern Nestlé meldete im Vereinigten Königreich ein dreidimensionales Zeichen in Form eines vierfach gerippten, mit Schokolade überzogenen Waffelriegels als Marke an. Folgende Abbildung...

Marke „KORNSPITZ“ wurde zur gebräuchlichen Bezeichnung: Marke für Backwaren gelöscht

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 20, 2015 | Markenrecht

OGH-Entscheidung vom 11.8.2015, 4 Ob 63/15s Wie bereits hier berichtet, stand die Marke „KORNSPITZ“ auf dem Prüfstand. Insbesondere war fraglich, ob diese Marke zur gebräuchlichen Bezeichnung für das damit bezeichnete Gebäck geworden ist. Nach Beantwortung...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

About

Dieses Blog bietet einen kompakten Überblick über Neuigkeiten aus der Welt des Rechts. Hier können Sie sich über aktuelle Gerichtsentscheidungen und sonstige interessante Entwicklungen informieren. Vor allem für Interessierte aus den Bereichen IP/IT, UWG, Medienrecht, Persönlichkeitsrecht sowie aus dem breiten Gebiet des Zivil- und Wirtschaftsrechts lohnt sich der regelmäßige Besuch des Blogs!

Kategorien

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    
© 2012-2025 Lisa Knapp-Untermoser | Impressum | Datenschutzerklärung