von Lisa Knapp-Untermoser | Nov. 8, 2024 | Internetrecht, Persönlichkeitsrechte, UWG, Werberecht, Zivilrecht
OGH-Entscheidung vom 22.10.2024, 4 Ob 77/24p Sachverhalt: Die klagende Gesellschaft erwarb einige Tage nach ihrer Gründung eine Liegenschaft, auf der ein unter einer bestimmten Bezeichnung bekanntes Gebäude steht. Ein Unternehmen betreibt die Klägerin unter...
von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 22, 2024 | Internetrecht, Medienrecht, Persönlichkeitsrechte, Verfahrensrecht
OGH-Entscheidung vom 21.10.2024, 15 Os 72/24p (15 Os 73/24k) Sachverhalt: Der im Ausland wohnhafte Angeklagte veröffentlichte auf seiner Facebook-Seite ein Posting mit dem Lichtbild des Privatanklägers und dem Begleittext „Lasst dieses Gesicht des Polizisten um...
von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 22, 2024 | Datenschutzrecht, Internetrecht, Persönlichkeitsrechte
OGH-Entscheidung vom 20.9.2024, 6 Ob 221/23b Sachverhalt: Die Klägerin ist Augenärztin. Die Beklagte betreibt die Suchmaschine „Google“ und den zugehörigen Dienst „Google My Business“. Unternehmen dort können ein selbst gestaltbares Unternehmensprofil...
von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 7, 2024 | Datenschutzrecht, EU-Rechtsprechung, Internetrecht
EuGH-Urteil vom 4.10.2024, Rechtssache C‑446/21 Sachverhalt: Die Meta Platforms Ireland Ltd betreibt Facebook in der EU. Seit November 2023 sind die Dienste nur noch für diejenigen Nutzer kostenlos, die zugestimmt haben, dass ihre personenbezogenen Daten...
von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 30, 2024 | Internetrecht, Zivilrecht
OGH-Entscheidung vom 28.8.2024, 7 Ob 95/24g Sachverhalt: Ein Bankkunde wurde Opfer eines Phishing-Betrugs, bei dem Betrüger durch eine gefälschte SMS-Nachricht eines angeblichen Paketzustellers an seine Zugangsdaten für das Online-Banking gelangten. Obwohl die...
von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 11, 2024 | Internetrecht, Urheberrecht
BGH-Urteil vom 11.9.2024 – I ZR 139/23, I ZR 140/23, I ZR 141/23 Sachverhalt: Die Klägerin ist ein von einem Berufsfotografen gegründetes Unternehmen, das vom Gründer selbst angefertigte Lichtbilder als Fototapeten vermarktet. Die Beklagte im Verfahren I...