Dr. Lisa Knapp-Untermoser | Rechtsanwalt Wien | Medienrecht Markenrecht Urheberrecht Internetrecht IT-Recht UWG Zivilrecht Wirtschaftsrecht
  • KANZLEI
  • ZUR PERSON
  • BERATUNGSFELDER
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HONORAR
  • MARKENSCHUTZ
    • Markenrecherche
    • Markenanmeldung Österreich
    • Markenanmeldung EU
    • Internationale Markenanmeldungen
      • Schutzverweigerungen bei Internationalen Registrierungen „IR-Marken“
      • Refusal of protection for international trademark registrations in Austria („Provisional Refusal“)
    • Abweisung Patentamt
    • Zurückweisung EUIPO
    • Widerspruchsverfahren
    • Löschungsverfahren
    • Designschutz
Seite wählen

EuGH zu Partnervermittlungsplattform „Parship“: Bei Widerruf des Vertrages darf nur zeitanteiliger Wertersatz gefordert werden

von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 9, 2020 | EU-Rechtsprechung, Internetrecht, Konsumentenschutzrecht

EuGH-Urteil vom 8.10.2020, Rechtssache C‑641/19   Sachverhalt: Die PE Digital GmbH aus Deutschland betreibt die Partnervermittlungs-Website „Parship“ (www.parship.de). Sie bietet ihren Nutzern zwei Formen der Mitgliedschaft an, nämlich die kostenlose...

Darf man Geschäftspartner über den Ausgang eines Gerichtsverfahrens informieren? Sachliche Information vs. Kreditschädigung

von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 6, 2020 | UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 11.8.2020, 4 Ob 137/20f   Sachverhalt: Zwischen den Prozessparteien bestehen mehrere Rechtsstreitigkeiten. Beide produzieren und verkaufen hochwertige Trinkgläser. Unter anderem wurde auf Betreiben der (hier) Beklagten – wie hier im Blog...

Schlüssige Einräumung von Werknutzungsrecht durch Gesellschafter-Geschäftsführer an „seine“ GmbH

von Lisa Knapp-Untermoser | Okt. 1, 2020 | Urheberrecht

OGH-Entscheidung vom 11.8.2020, 4 Ob 100/20i   Sachverhalt: Der Kläger ist Urheber eines Buches, zu dessen Verfassung ihm das beklagte Unternehmen (das Bronzeskulpturen herstellt) den Auftrag gab. Der Kläger war zum Zeitpunkt des Erscheinens der Erstauflage 1991...

EuGH: Keine Verwechslungsgefahr zwischen den Marken „MESSI“ und „MASSI“. Bekanntheit des Fußballers Messi ist maßgeblicher Faktor.

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 17, 2020 | EU-Rechtsprechung, Markenrecht

EuGH-Urteil vom 17.9.2020, Rechtssachen C-449/18 und C-474/18   Sachverhalt: Im August 2011 meldete der Fußballspieler Lionel Messi beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) eine Wortbildmarke mit dem Wortbestandteil „MESSI“ zur Eintragung...

Unterliegen Normungsorganisationen einer lauterkeitsrechtlichen Verhaltenskontrolle?

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 17, 2020 | UWG, Werberecht

OGH-Entscheidung vom 12.8.2020, 4 Ob 77/20g   Sachverhalt: Die Klägerin ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Wien, das Elastomer-Werkstoffe und flexible Gummi-/Metallkomponenten, insbesondere sogenannte „M1-Komponenten“, entwickelt und herstellt, die...

Ist eine vertragliche Regelung nichtig, stellt ein Verstoß keinen unlauteren Vertragsbruch dar

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 15, 2020 | Internetrecht, UWG, Werberecht, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 11.8.2020, 4 Ob 102/20h   Sachverhalt: Die Klägerin bietet Privat- und Geschäftskunden Stromprodukte an. Für den Abschluss ihrer Online-Tarife ist Voraussetzung, dass der Kunde den Vertrag persönlich und nicht durch einen Stellvertreter...

Begründet der regelmäßige Aufenthalt in einem Ferienhaus einen zulässigen Gerichtsstand?

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 15, 2020 | Konsumentenschutzrecht, Verfahrensrecht, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 23.7.2020, 1 Ob 127/20p   Sachverhalt: Die Beklagte war Besitzerin eines Ferienhauses im Sprengel des Erstgerichts. Sie benutze das Haus zumeist in den Sommermonaten, wobei sie jedoch nicht durchgehend anwesend war, sondern nur wochenweise....

Gastronomiebetrieb ohne Sky-Lizenz zeigt exklusive Fußballspiele auf ausländischem TV-Sender: Urheberrechtsverletzung?

von Lisa Knapp-Untermoser | Sep. 4, 2020 | Urheberrecht

OGH-Entscheidung vom 2.7.2020, 4 Ob 86/20f   Sachverhalt: Die Klägerin besitzt das exklusive Recht an der TV-Übertragung von Fußballspielen der deutschen Bundesliga. Die Beklagte stellte in ihrem Gastronomiebetrieb ein Fernsehgerät auf und wählte einen arabischen...

Benutzerinformation außer Acht gelassen – Produkthaftung?

von Lisa Knapp-Untermoser | Aug. 26, 2020 | Produkthaftungsrecht, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 29.6.2020, 8 Ob 35/20k   Sachverhalt: Der Kläger kaufte eine Stufenstehleiter. Die Leiter war im Zeitpunkt des Kaufs zusammengeklappt und mit durchsichtigem Plastik foliert. Auf der Unterseite der obersten breiten Trittfläche befand sich eine...

BGH entscheidet über Auslistungsbegehren gegen Google („Recht auf Vergessenwerden“)

von Lisa Knapp-Untermoser | Aug. 25, 2020 | Datenschutzrecht, Internetrecht, Persönlichkeitsrechte

BGH- Entscheidung vom 27. Juli 2020 – VI ZR 405/18   Sachverhalt: Der Kläger war Geschäftsführer eines Regionalverbandes einer Wohlfahrtsorganisation. Im Jahr 2011 wies dieser Regionalverband ein finanzielles Defizit von knapp einer Million Euro auf; kurz...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

About

Dieses Blog bietet einen kompakten Überblick über Neuigkeiten aus der Welt des Rechts. Hier können Sie sich über aktuelle Gerichtsentscheidungen und sonstige interessante Entwicklungen informieren. Vor allem für Interessierte aus den Bereichen IP/IT, UWG, Medienrecht, Persönlichkeitsrecht sowie aus dem breiten Gebiet des Zivil- und Wirtschaftsrechts lohnt sich der regelmäßige Besuch des Blogs!

Kategorien

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    
© 2012-2025 Lisa Knapp-Untermoser | Impressum | Datenschutzerklärung