Dr. Lisa Knapp-Untermoser | Rechtsanwalt Wien | Medienrecht Markenrecht Urheberrecht Internetrecht IT-Recht UWG Zivilrecht Wirtschaftsrecht
  • KANZLEI
  • ZUR PERSON
  • BERATUNGSFELDER
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HONORAR
  • MARKENSCHUTZ
    • Markenrecherche
    • Markenanmeldung Österreich
    • Markenanmeldung EU
    • Internationale Markenanmeldungen
      • Schutzverweigerungen bei Internationalen Registrierungen „IR-Marken“
      • Refusal of protection for international trademark registrations in Austria („Provisional Refusal“)
    • Abweisung Patentamt
    • Zurückweisung EUIPO
    • Widerspruchsverfahren
    • Löschungsverfahren
    • Designschutz
Seite wählen

„Tribute-Show“ wirbt mit Tina Turner-Doppelgängerin: Laut BGH überwiegt die Kunstfreiheit das Persönlichkeitsrecht.

von Lisa Knapp-Untermoser | Feb. 24, 2022 | Persönlichkeitsrechte, Urheberrecht

BGH-Urteil vom 24. Februar 2022 – I ZR 2/21   Sachverhalt: Eine TV-Produzentin bewarb mit den Worten „SIMPLY THE BEST – DIE tina turner STORY“ eine Show auf Plakaten. Auf den Plakaten war eine Sängerin abgebildet, die große Ähnlichkeit mit...

Lehrerbewertungs-App zulässig. Meinungsäußerungsfreiheit der Schüler wichtiger als Interessen der Lehrer.

von Lisa Knapp-Untermoser | Feb. 18, 2022 | Datenschutzrecht, Internetrecht, Persönlichkeitsrechte

OGH-Entscheidung vom 2.2.2022, 6 Ob 129/21w   Sachverhalt: Auf der Lehrerbewertungs-App der Beklagten können Schüler*innen Schulen und Lehrer*innen bewerten, wobei sie 1-5 Sterne in mehreren Kategorien vergeben können (Unterricht, Fairness, Respekt,...

Verweigerung von Corona-Schutzmaßnahme ist keine Weltanschauung. Kündigungsanfechtung erfolglos.

von Lisa Knapp-Untermoser | Feb. 15, 2022 | Arbeitsrecht, Persönlichkeitsrechte, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 25.11.2021, 9 ObA 130/21i   Sachverhalt: Eine Arbeitnehmerin, die in der Familien- und Jugendbetreuung tätig war, weigerte sich einen Mund-Nasen-Schutz als Corona-Schutzmaßnahme zu tragen. Da wiederholte Gespräche und Androhungen von Konsequenzen...

Meldung eines Plagiatsverdacht an zuständige Stelle der Universität ist keine Kreditschädigung

von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 20, 2022 | Persönlichkeitsrechte, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 15.11.2021, 6 Ob 104/21v   Sachverhalt: Eine Universitätsmitarbeiterin verfasste einen Beitrag für einen Sammelband. Ein Mitherausgeber schöpfte den Verdacht, dass es sich um ein Plagiat handelt und leitete den Text für eine Plagiatsprüfung...

Google-Bewertung: Unrichtigkeit kann sich aus Weglassen wesentlicher Informationen ergeben

von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 17, 2022 | Internetrecht, Persönlichkeitsrechte, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 20.10.2021, 6 Ob 143/21d   Sachverhalt: Eine Rechtsanwaltskanzlei vertrat die Ehefrau des Beklagten im Zuge ihrer Ehescheidung. Der Beklagte rief häufig bei der Rechtsanwaltskanzlei an und beschimpfte dabei auch deren Mitarbeiterinnen. An...

Behauptung „abgesprochener“ Zeugenaussage ist ehrenrührig und kreditschädigend

von Lisa Knapp-Untermoser | Jan. 17, 2022 | Persönlichkeitsrechte, Zivilrecht

OGH-Entscheidung vom 15.11.2021, 6 Ob 185/21f   Sachverhalt: Den beiden Klägern wurde vorgeworfen, sich mit einer Auskunftsperson eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses über die zu tätigende Aussage „abgesprochen“ zu haben. Sie klagten daraufhin auf...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

About

Dieses Blog bietet einen kompakten Überblick über Neuigkeiten aus der Welt des Rechts. Hier können Sie sich über aktuelle Gerichtsentscheidungen und sonstige interessante Entwicklungen informieren. Vor allem für Interessierte aus den Bereichen IP/IT, UWG, Medienrecht, Persönlichkeitsrecht sowie aus dem breiten Gebiet des Zivil- und Wirtschaftsrechts lohnt sich der regelmäßige Besuch des Blogs!

Kategorien

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
© 2012-2025 Lisa Knapp-Untermoser | Impressum | Datenschutzerklärung