Mit 26. März 2013 hat die „Internet Corporation for Assigned Names and Numbers“ (ICANN) ein „Trademark Clearinghouse“ eingerichtet.

Zur ICANN: Die ICANN koordiniert die Vergabe von einmaligen Namen und Adressen im Internet. Die Zulassung von neuen TLDs (Top Level Domains; dh die Endungen von Domains wie zB .com, .at, .net) zählt zu den Aufgaben der ICANN.

Beim Trademark Clearinghouse handelt es sich um eine Art zentrale Erfassungsstelle für Kennzeichenrechte. Unternehmen soll mit dem Trademark Clearinghouse dabei geholfen werden, ihre Markennamen gegen Missbrauch zu verteidigen. Markeninhaber, die ihre registrierten Kennzeichen in die Datenbank eingetragen haben, sollen bei der Vergabe von Domains mit neuen TLDs bevorzugt behandelt werden. Wenn ein Dritter die vorgemerkte Marke als Domain registrierten möchte, wird der Markeninhaber benachrichtigt.

Die Hinterlegung ist leider nicht kostenlos: Sie kostet für 1 Jahr USD 145,00; für 3 Jahre USD 435,00; für 5 Jahre USD 725,00.

Link: http://trademark-clearinghouse.com